Archiv
Linsengerichter Feuerwehren für die Zukunft gut aufgestellt
Brand- und Katastrophenschutz auf hohem Niveau
„Linsengericht ist in Fragen des Brand- und Katastrophenschutzes gut aufgestellt“ sagt Bürgermeister Albert Ungermann. Der im vergangenen Jahr vom Gemeindeparlament beschlossene Bedarfs- und Entwicklungsplan (BEP) der Feuerwehr gewährleiste nicht nur Planungssicherheit für die nächsten zehn Jahre, weil aktuelle und absehbare Erfordernisse und Entwicklungen berücksichtigt werden, sondern trage den spezifischen Bedürfnissen der Ortsteilwehren Rechnung.
- Zugriffe: 1845

Wahlkampfauftakt der SPD Linsengericht
Mit Albert Ungermann auf Erfolgskurs
Die Vorbereitungen zur Neuwahl des Linsengerichter Bürgermeisters am 8. März gehen in die heiße Phase. Im Beisein von Bürgermeister Albert Ungermann, Mandatsträgern aus Ortsbeiräten und Gemeindevertretung sowie Vertretern der AG 60plus stellte SPD-Vorsitzender Hans-Jürgen Wolfenstädter jetzt die offiziellen Plakate der Wahlkampagne vor. Motto des Wahlkampfes ist „Mit Herz und Verstand für Linsengericht“.
- Zugriffe: 1956
Neues Mobilitätsangebot in Linsengericht
Bürgerbus steht ab 3. Februar kostenlos auf Abruf bereit
Das Mobilitätsangebot in der Gemeinde Linsengericht wird am 3. Februar um eine interessante Facette reicher. „Linsengerichter Bürgerinnen und Bürger können dann den neuen Bürgerbus nutzen, der auf Abruf kostenlos zur Verfügung steht“, erläutert Bürgermeister Albert Ungermann. Getragen wird das Projekt vom ehrenamtlichen Engagement von Bürgern, der organisatorischen und finanziellen Hilfe durch die Gemeinde, dem Land Hessen und Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft.
- Zugriffe: 2218
Traditioneller Frühschoppen der SPD Lützelhausen
Informationen für die Teilnehmer aus erster Hand
Am 03.10., dem „Tag der Deutschen Einheit“, trafen sich beim traditionellen Frühschoppen der SPD Ortsgruppe Lützelhausen wieder zahlreiche Mitglieder, Mandatsträger und Interessierte zum Informationsaustausch.
Der Ortsbeiratsvorsitzende Frank Gerhold freute sich über die rege Teilnahme und ganz besonders darüber, auch in diesem Jahr wieder Bürgermeister Albert Ungermann, Vize-Bürgermeister Helmut Bluhm sowie den Vorsitzenden der SPD Linsengericht Hans-Jürgen Wolfenstädter in diesem Kreise zu begrüßen zu dürfen. Er bedankte sich vorweg bereits auch bei den Organisatoren und Helfern, insbesondere beim „Chefkoch“ Karlheinz Eiring.
- Zugriffe: 1410
SPD-Ortsverein Linsengericht unterstützt Waisen in Kenia
150 Euro-Spende für weiteren Ausbau der Einrichtung
Mit einem herzlichen „Danke schön“ nahmen die Kinder des Calvary Zions Children’s Home im kenianischen Dorf Kiembeni unweit von Mombasa den überdimensionierten Scheck des SPD-Ortsvereins Linsengericht in Höhe von 150 Euro entgegen. Wieder kommen sie ihrem Traum ein wenig näher, das landwirtschaftliche Gelände weiter auszubauen. Die Aufstockung der beiden Wohnhäuser sowie die Fertigstellung des Haupthauses sind in Arbeit. Jede Spende hilft der Initiatorin und Leiterin des Waisenhauses Mama Jane, den Alltag ihrer rund 60 Schützlinge Schritt für Schritt kinder- und jugendgerecht einzurichten. „Gerne beteiligen wir uns an einem solchen Projekt, denn hier wissen wir, dass unsere Spende genau da ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird“, so Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter.
- Zugriffe: 1812
SPD Linsengericht verabschiedet Susanne Gries-Engel aus dem Ortsvereins-Vorstand
Mit einem Blumenstrauß verabschiedete Bernd Klippel, stellvertretender Vorsitzender der SPD Linsengericht, die bisherige Schriftführerin und Pressewartin Susanne Gries-Engel aus dem Vorstand des Ortsvereins. Gries-Engel scheidet „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ aus beruflichen Gründen aus der aktiven Arbeit im Parteivorstand aus. Vorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter bedauerte den Rückzug seiner Vorstandskollegin, freut sich aber darüber, dass Gries-Engel für einzelne Projekte, die der Ortsverein in nächster Zukunft angehen wird, weiterhin ihre Unterstützung zugesagt hat: „Wir stehen vor arbeitsreichen Zeiten mit Landtags- und Europawahlen, Kommunalwahl und schließlich der Wahl des Bürgermeisters. Wir können daher jeden kreativen Kopf gebrauchen, der uns in unserer Ortsvereinsarbeit mit seinen Ideen und ehrenamtlichem Engagement zur Seite steht.“
- Zugriffe: 1359
SPD Linsengericht spendet 150 € für die Arbeit des Waisenhauses „Calvary Zion Children’s Home“ in Kenia
Der Ortsverein der SPD Linsengericht hat das Jahr 2018 mit einer Spende in Höhe von 150€ für die Arbeit des „Calvary Zion Children’s Home“ begonnen.
Im Rahmen seiner ersten Sitzung im neuen Jahr übergab der Vorstand des Ortsvereins am 3. Januar die Spende an Rainer Frank aus Geislitz. Dieser bedankte sich für die Spende und informierte in der Sitzung über die Arbeit des Waisenhauses in der Nähe von Mombasa in Kenia. Unter anderem berichtete er von seiner kürzlichen Reise nach Kenia und den aktuellen Projekten und Herausforderungen, die vor Ort im Waisenhaus anstehen. Mit der Spende können die Arbeiten am Hauptgebäude fortgeführt werden.
Der gesamte Vorstand der SPD Linsengericht bedankte sich für sein Engagement und versicherte ihm, dass sich die SPD Linsengericht auch weiterhin als Förderer engagieren wird.
- Zugriffe: 1267
SPD Linsengericht im Austausch mit der Türkisch-Islamischen-Gemeinde
„Besser miteinander reden als übereinander“
Angeregt durch den jährlich stattfindenden Tag der offenen Moschee am Tag der Deutschen Einheit besuchte eine Gruppe von Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Linsengericht kürzlich die Eyüp-Sultan-Moschee der Türkisch-Islamischen-Gemeinde. Bei einer Führung durch die an der Grenze zwischen Linsengericht und Gelnhausen gelegene Anlage erhielten die Genossinnen und Genossen interessante Einblicke in die islamische Architektur. Der 1983 gegründete Verein mit rund 130 aktiven Mitgliedern hat 2013 mit dem Bau einer eigenen Moschee sowie eines angeschlossenen Gemeindezentrums begonnen.
- Zugriffe: 2487
Thorsten Schäfer-Gümbel (TSG) in Linsengericht
Jahresversammlung ehrt Vizebürgermeister Helmut Bluhm für 50 Jahre Treue zur SPD
Im letzten Jahr konnte der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD der Einladung des Ortsvereins zu Ehrungen wegen Krankheit nicht nachkommen. „Treue in guten Zeiten sei einfach, Treue auch in schwierigen Zeiten hochzuhalten, sei ein Wert“, so Schäfer-Gümbel wörtlich, „der in seiner persönlichen Wertschätzung einen Spitzenplatz besetze“. Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter begrüßte TSG mit Herzlichkeit und freute sich, dass ein sehr treues Mitglied nicht nur von ihm, sondern vom stellvertretenden Bundes- und dem Landesvorsitzenden der SPD für 50-jährige Treue geehrt werden könne: die Verleihung und Überreichung der Urkunde an Vizebürgermeister Helmut Bluhm vollzog sich dann unter heftiger Anteilnahme der Mitglieder. Die Überreichung der Urkunde wurde von Schäfer-Gümbel, Bürgermeister Albert Ungermann, dem Ortsvereinsvorsitzenden und dem Vorstand unter großem Beifall vorgenommen.
- Zugriffe: 1789
Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Linsengericht
Aktueller Bericht aus Berlin und Vorstandsneuwahlen
Bettina Müller MdB und Linsengerichter Genossen sind sich einig: Opposition im Bundestag ist die beste Option
Fünf Tage nach der Bundestagswahl traf sich die SPD Linsengericht zu ihrer Jahreshauptversammlung. Auf ihrem Programm standen die Neuwahlen des Vorstands, aber auch die Wahlnachlese der Bundestagswahl vom 24. September. Bettina Müller, SPD-Bundestagsabgeordnete war als Gast geladen und berichtete aktuell über die aktuellen politischen Geschehnisse in der Bundeshauptstadt.
- Zugriffe: 1599
Linsengerichts Bürgermeister Albert Ungermann freut sich mit dem FSV Großenhausen auf gute Fußballspiele ab Frühjahr 2018
Umbau vom Hartplatz zum Rasenplatz erfolgreich umgesetzt
Ein wenig Geduld müssen die Fußballer des FSV Großenhausen noch haben, bevor sie im Frühjahr 2018 ihren neuen Rasenplatz bespielen können. Bürgermeister Albert Ungermann informierte sich gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Helmut Bluhm, SPD-Fraktionsvorsitzenden Bernd Becker, SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Hans Jürgen Wolfenstädter, der Kreistagsabgeordneten Erika Becker sowie Christa Gößler über den vorläufig letzten Abschnitt der Umbaumaßnahmen am Fußballgelände in Großenhausen, das in den vergangenen Monaten von einem Hartplatz in einen Rasenplatz erfolgreich umgewandelt wurde.
- Zugriffe: 3311
SPD-Ortsverein Linsengericht begleitet SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller bei Betriebsbesichtigungen im Gewerbegebiet „An der Wann“ in Altenhaßlau
Das Gewerbegebiet „An der Wann“ in Altenhaßlau war Mittelpunkt eines Besuchs der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Müller in der Gemeinde Linsengericht. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter begrüßte die Abgeordnete und freute sich, ihr zwei Betriebe an diesem „sich mittlerweile bestens entwickelten Standort“ vorstellen zu können. Zu Gast waren Wolfenstädter und Müller, die begleitet wurden von Bürgermeister Albert Ungermann, dem Ersten Beigeordneten Helmut Bluhm sowie Gemeindeparlaments-Präsidenten Michael Bollmann in der „Sensorsports GmbH“ und schließlich im gegenüberliegenden „Paradieschen“.
- Zugriffe: 3734
Betttina Müller (MdB) auf Besuch im Reitsportzentrum Spessart in Linsengericht-Großenhausen
Ein Schmuckstück in der Gemeinde Linsengericht ist das Reitsportzentrum Spessart im Ortsteil Großenhausen, das sich auf rund 15 Hektar einbettet in die liebliche Landschaft am Nordrand des Spessarts. Linsengerichts SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter begrüßte hier auf ihrer Besuchs-Tour im Wahlkreis 175 die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, die der Führung durch Marco und Peggy Müller über das Gelände mit großem Interesse folgte. Bettina Müller wurde begleitet von Bürgermeister Albert Ungermann, seinem Stellvertreter Helmut Bluhm sowie vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung Linsengerichts Michael Bollmann.
- Zugriffe: 3917
Themenabend der SPD-Linsengericht zum Kommunalen Finanzausgleich
Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken an der Wand
Norbert Schmitt, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zur Verteilung der Bundesgelder über das Land an die Kommunen
Hessische Städte und Kommunen haben mit einer gesetzlichen Regelung umzugehen, die ihnen mehr und mehr Probleme bereitet: Sie müssen zwingend einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, sonst wird er von der Kommunalaufsicht nicht genehmigt.
- Zugriffe: 1751
SPD-Ortsvereinsmitglieder aus Linsengericht besuchen Waldkindergarten Gelnhausen
Erstrebenswert für Linsengerichter Kinder: Ein Waldkindergarten am Rande des Gerichtswalds
Mit großem Interesse besuchten Mitglieder der SPD Linsengericht den Waldkindergarten Gelnhausen, der bereits seit 1996 auf einer Streuobstwiese am Waldrand in direkter Nachbarschaft des Blockhauses besteht. 40 Kinder von zwei und sechs Jahren verbringen derzeit ihre Kindergartenzeit zwischen Wald und Wiese, rund um zwei Bauwagen als feste Unterkunft. Der größte Teil des Tages findet für sie im Freien statt – zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
- Zugriffe: 1620
Bernd Klippel, stellvertrender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Linsengericht, neues Mitglied in der Sudetendeutschen Bundesversammlung
Als Sohn einer sudetendeutschen Mutter ist Bernd Klippel aus Eidengesäß seit vielen Jahren aktives Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Nun wurde er im Rahmen der diesjährigen Sudetendeutschen Bundesversammlung, die im Plenarsaal des Hessischen Landtags in Wiesbaden stattfand, vom Präsidenten der mit 86 Mitgliedern besetzten Bundesversammlung, Reinfried Vogler, zum neuen gewählten Mitglied angelobt. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter: „Der SPD-Ortsverein freut sich sehr, dass unser stellvertrender Vorsitzende Bernd Klippel in dieses traditionsreiche und international bedeutsame Gremium aufgenommen wurde.“
- Zugriffe: 1877
SPD-Ortsverein Linsengericht zu Gast beim großen Hessen-Quiz des Hessischen Rundfunks
Es soll nicht immer um Politik gehen. So lautet das Motto des SPD-Ortsvereins Linsengericht, der seine Mitglieder zu einem Besuch beim „Großen Hessen-Quiz“ des Hessischen Rundfunks in Frankfurt eingeladen hatte. Mit großem Spaß nahmen die Aktiven teil an der spannenden Fragerunde von Moderator Jörg Bombach.
- Zugriffe: 2458
1. Maifeier des SPD-Ortsvereins Linsengericht
Trotz kühler Temperaturen reges Treiben am Hufeisen
Stammgäste begegnen zahlreichen Ausflüglern
„Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, am 1. Mai aufs Hufeisen zu kommen“, meinte eine 82-Jährige in buntem Anorak aus der Lützel. Und auch Landrat Erich Pipa, der zum 11. Mal beim SPD-Fest am Hufeisen-Wegekreuz war, erkannte in den gut besetzten Tischreihen „viele bekannte Gesichter“. Die alljährliche Feier des SPD-Ortsvereins Linsengericht gehört für Viele zur liebgewonnenen Tradition am Tag der Arbeit. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter zog daher wie stets ein positives Resumee: „Das Besondere an unserem Fest ist einerseits die Verknüpfung von gemütlichem Beisammensein und politischen Inhalten und andererseits natürlich die Örtlichkeit mitten im Wald, wo aus allen Richtungen Mai-Ausflügler bei uns eine willkommene Rast einlegen.“
- Zugriffe: 1580
PC-Kurs für Senioren
Teilnehmer wünschen Weiterführung des Kurses
10 Teilnehmer absolvierten erfolgreich den ersten – von der SPD Linsengericht organisierten – PC-Kurs für Senioren. Alle sind sich einig, dass es noch viele weitere Themen zum Lernen gibt und aus diesem Grund sind die Teilnehmer an einer Weiterführung des Kurses interessiert. Der Kursleiter Volker Lemcke stellt sich dieser Aufgabe und wird gerne weitere Kurse anbieten, bei denen auch neue Teilnehmer dazu stoßen können.
- Zugriffe: 3156
Linsengerichter Bürgerfahrten: voll im Trend!
Reise nach Mainz und Wiesbaden
Am Dienstag, den 14.März 2017 war es soweit! Etwa 90 Bürger/innen aus Linsengericht, die einen der begehrten Plätze ergattert hatten, starteten zur ersten Bürgerfahrt in diesem Jahr. Hans-Jürgen Wolfenstädter, Ideengeber und Organisator der Linsengerichter Bürgerfahrten, hatte es zum wiederholten Male geschafft, eine interessante Reise zu gestalten und die Bürger zu aktivieren. Ziel der Reise war diesmal das ZDF in Mainz und im Anschluss daran die Sektkellerei Henkell in Wiesbaden-Biebrich.
- Zugriffe: 3255