Aktuelles
SPD Linsengericht irritiert über Äußerungen der CDU-Fraktion zu Baupreisen im Baugebiet „An der Brentanoschule“
„Linsengericht: Eine offene Zuzugsgemeinde im Sinne sozialer Gerechtigkeit“
Mit großer Irritation hat Hans Jürgen Wolfenstädter, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Linsengericht, den Kommentar des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Gemeindeparlament, Joachim Schmidt, zu den Baupreisen im Baugebiet „An der Brentanoschule“ zur Kenntnis genommen. Wolfenstädter betonte, dass ein unabhängiger Gutachter dieses Baugebiet in Augenschein genommen und der Gemeinde einen Verkaufspreis von 162 Euro pro Quadratmeter empfohlen hatte. Gemeindevorstand und mehrheitlich die Gemeindevertreter seien diesem Gutachten gefolgt und setzten einen Verkaufspreis von 160 Euro pro Quadratmeter für die sechs Baugrundstücke plus eines Reihenhausgrundstückes fest. Auf Antrag von SPD und Grünen, dem auch die Fraktion der Bürgerliste mehrheitlich folgte, soll ein Baugrundstück aus sozialen Gründen einer Familie unter Preis zugesprochen werden, die die festgelegte Sozialklausel – kinderreiche Familie oder Familie, die behindertengerecht bauen muss – zugesprochen werden soll. Wolfenstädter: „Unsere Gemeinde ist stolz darauf, dass wir besonders für junge Familien ein attraktiver Heimatort sind. Und es ist uns wichtig, dass wir flexibel genug sind, um in sozialen Sonderfällen die Türen gegenüber Anfragenden mit ganz besonderen familiären Problemen nicht geschlossen halten. Zwar verzichtet die Gemeinde hier auf 12.000 Euro Einnahmen, doch einer solchen gehandikapten Familie kommt dieses Geld ganz besonders zu Gute.“
- Zugriffe: 2670
Bernd Klippel, stellvertrender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Linsengericht, neues Mitglied in der Sudetendeutschen Bundesversammlung
Als Sohn einer sudetendeutschen Mutter ist Bernd Klippel aus Eidengesäß seit vielen Jahren aktives Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Nun wurde er im Rahmen der diesjährigen Sudetendeutschen Bundesversammlung, die im Plenarsaal des Hessischen Landtags in Wiesbaden stattfand, vom Präsidenten der mit 86 Mitgliedern besetzten Bundesversammlung, Reinfried Vogler, zum neuen gewählten Mitglied angelobt. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter: „Der SPD-Ortsverein freut sich sehr, dass unser stellvertrender Vorsitzende Bernd Klippel in dieses traditionsreiche und international bedeutsame Gremium aufgenommen wurde.“
- Zugriffe: 2421
Bahnneubaustrecke Hanau-Fulda
SPD-Fraktion beantragt Bürgerversammlung zur Trassenführung
Die Linsengerichter SPD-Fraktion im Gemeindeparlament beantragt für die Gemeindevertretersitzung am 13. Juni:
„Der Gemeindevertretervorsitzende Michael Bollmann wird aufgefordert, kurzfristig eine Bürgerversammlung einzuberufen, um mit den Bürgern und Fachpersonen über Konsequenzen der Planungsvariante I im Raum Gelnhausen – Linsengericht/Altenhaßlau zu informieren (siehe Entwurf Variante I). Die Planung betrifft alle Bürger im Raum Gelnhausen – Linsengericht.
- Zugriffe: 2371
SPD-Ortsverein Linsengericht zu Gast beim großen Hessen-Quiz des Hessischen Rundfunks
Es soll nicht immer um Politik gehen. So lautet das Motto des SPD-Ortsvereins Linsengericht, der seine Mitglieder zu einem Besuch beim „Großen Hessen-Quiz“ des Hessischen Rundfunks in Frankfurt eingeladen hatte. Mit großem Spaß nahmen die Aktiven teil an der spannenden Fragerunde von Moderator Jörg Bombach.
- Zugriffe: 3350
SPD Fahrt am 14. Juni 2017
Biggesee – Brauerei Krombach
Die SPD Linsengericht lädt alle Mitglieder und Freunde zu einem schönen Tagesausflug in den Siegen-Wittgenstein Kreis ein.
- Zugriffe: 1291
1. Maifeier des SPD-Ortsvereins Linsengericht
Trotz kühler Temperaturen reges Treiben am Hufeisen
Stammgäste begegnen zahlreichen Ausflüglern
„Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, am 1. Mai aufs Hufeisen zu kommen“, meinte eine 82-Jährige in buntem Anorak aus der Lützel. Und auch Landrat Erich Pipa, der zum 11. Mal beim SPD-Fest am Hufeisen-Wegekreuz war, erkannte in den gut besetzten Tischreihen „viele bekannte Gesichter“. Die alljährliche Feier des SPD-Ortsvereins Linsengericht gehört für Viele zur liebgewonnenen Tradition am Tag der Arbeit. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter zog daher wie stets ein positives Resumee: „Das Besondere an unserem Fest ist einerseits die Verknüpfung von gemütlichem Beisammensein und politischen Inhalten und andererseits natürlich die Örtlichkeit mitten im Wald, wo aus allen Richtungen Mai-Ausflügler bei uns eine willkommene Rast einlegen.“
- Zugriffe: 2086
PC-Kurs für Senioren
Teilnehmer wünschen Weiterführung des Kurses
10 Teilnehmer absolvierten erfolgreich den ersten – von der SPD Linsengericht organisierten – PC-Kurs für Senioren. Alle sind sich einig, dass es noch viele weitere Themen zum Lernen gibt und aus diesem Grund sind die Teilnehmer an einer Weiterführung des Kurses interessiert. Der Kursleiter Volker Lemcke stellt sich dieser Aufgabe und wird gerne weitere Kurse anbieten, bei denen auch neue Teilnehmer dazu stoßen können.
- Zugriffe: 4040
1. Mai-Feier des SPD Ortsvereins Linsengericht auf dem Hufeisen
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Gäste können kommen
Seit Jahrzehnten feiert der SPD-Ortsverein Linsengericht das 1. Mai-Fest am großen Wegekreuz auf dem Hufeisen. Auch dieses Jahr trafen sich die Aktiven, um vorab „klar Schiff“ zu machen. Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter: „Wir sind bestens gerüstet und freuen uns auf unsere Gäste.“
Das Fest beginnt um 10.00 Uhr unter musikalischer Begleitung vom „Alphornecho Kasselgrund“ sowie dem Ensemble „Mandoline-Draht-Kaputt“. Es gibt Leckeres aus der Grillhütte und wie stets eine deftige Linsensuppe aus der Gulaschkanone.
Ganz besonders freuen sich die Linsengerichter Sozialdemokraten auf ihre Ehrengäste. Landrat Erich Pipa wird sich ab 11.00 Uhr an die Maifest-Gäste wenden. Zudem wird der SPD-Ortsverein Linsengericht die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und den Landtagsabgeordneten Heinz Lotz begrüßen können. Hans Jürgen Wolfenstädter: „Ganz sicher wird es wieder ein schöner Tag auf dem Hufeisen, und wir laden alle Mai-Ausflügler ein, bei uns Rast zu machen. Es bleibt uns jetzt nur noch, auf gutes Wetter zu hoffen.“
- Zugriffe: 929

SPD Linsengericht bietet Computer-Kurse für Senioren an
Sicher ins Internet. Kommunikation mit Familie, Freunden und Bekannten
Start: 18. April 2017 im Alten Rathaus in Geislitz
Geht es Ihnen auch so? Das Telefon klingelt immer seltener. Kinder und Enkel aber auch Freunde benutzen heute das Internet und Smartphones ganz selbstverständlich zur Kommunikation. Sie wollen dabei sein, die Technik kennenlernen, Sicherheit gewinnen und Ängste abbauen.
Computer und Internet bieten für Senioren viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern. Auch wenn Sie weniger mobil sind, können sie Anschluss an Familie und Freunde behalten. E-Mails an die Enkel verschicken, Bestellungen im Internet aufgeben. Viele Dinge lassen sich schnell und einfach erledigen. Darüber hinaus bietet das Internet unzählige Informationsmöglichkeiten.
- Zugriffe: 3712
Linsengerichter Bürgerfahrten: voll im Trend!
Reise nach Mainz und Wiesbaden
Am Dienstag, den 14.März 2017 war es soweit! Etwa 90 Bürger/innen aus Linsengericht, die einen der begehrten Plätze ergattert hatten, starteten zur ersten Bürgerfahrt in diesem Jahr. Hans-Jürgen Wolfenstädter, Ideengeber und Organisator der Linsengerichter Bürgerfahrten, hatte es zum wiederholten Male geschafft, eine interessante Reise zu gestalten und die Bürger zu aktivieren. Ziel der Reise war diesmal das ZDF in Mainz und im Anschluss daran die Sektkellerei Henkell in Wiesbaden-Biebrich.
- Zugriffe: 4169
Heringsessen der Linsengerichter SPD-Senioren
Bericht der Integrationslotsin Uta Wolfenstädter über Stand der Flüchtlings-Integration in Lützelhausen und Großenhausen
Erster Beigeordneter Helmut Bluhm: „In Linsengericht haben wir sehr wenig Probleme.“
In fröhlicher Runde trafen sich die Seniorinnen und Senioren der Linsengerichter SPD-AG 60plus zu ihrem alljahrlichen Herings- und Handkäs‘-Essen im Vereinsheim des TV Lützelhausen. Vorsitzender Jürgen Brandes begrüßte die Runde, unter ihnen Erster Beigeordneter Helmut Bluhm, SPD-Vorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter, SPD-Fraktionschef im Gemeindeparlament Bernd Becker sowie Erika Becker, Kreistags- und Ortsbeiratsmitglied. Brandes schaute auf die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten im Jahresverlauf und betonte, dass alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde „herzlich eingeladen sind, sich uns anzuschließen, auch wenn sie keine SPD-Mitglieder sind“.
- Zugriffe: 2017
SPD-Fraktion informiert
Der Haupt- und Finanzausschuss hat am 7.3.2017 beschlossen:
Die aktuellen Gebührensätze pro Monat für die Betreuung von Kindern im U-3 Bereich und im Bereich Ü-3 werden zum 1.4.2017 erhöht und in der Tabelle erläutert.
Die Elterngebühren decken damit weiterhin unter 15 Prozent der Kosten der Gemeinde. Die Gesamtgemeinde trägt aus dem Gesamtsteueraufkommen weiterhin rund 70 Prozent der Kinderbetreuungskosten.
Wir hoffen, dass das KIFÖG, Kinderbetreungsförderung des Landes Hessen, erhöht wird, so dass zum Datum 2018 neu entschieden werden kann.
- Zugriffe: 1619
Thorsten Stolz im ersten Wahlgang zum neuen Landrat gewählt
Große Freude bei den Mitgliedern der SPD Linsengericht: Thorsten Stolz erhielt in Linsengericht sein zweitbestes Wahlergebnis im gesamten Main-Kinzig-Kreis. Im Vereinsheim des 1. Gelnhäuser Fußball Club feierten die Linsengerichter Genossen ihren neuen Landrat.
Foto: Alex Schopbach
- Zugriffe: 4523
Aschermittwoch des SPD-Ortsvereins Linsengericht
Bundestagswahlkampf bereits im Blick
SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller: „2017 das Jahr der SPD“
Bürgermeister Albert Ungermann: Prekäre Situation in den Kommunen
„Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf“ könnte man die Situation der Parteien im Main-Kinzig-Kreis einmal sportlich beschreiben. Im SPD-Ortsverein Linsengericht jedenfalls hatte man kurz vor Ende des Landratswahlkampfs beim traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch den Start in den Bundestagswahlkampf bereits fest im Blick. Gastrednerin Bettina Müller, SPD-Bundestagsabgeordnete, sorgte im voll besetzten Sportlerheim des FSV Altenhaßlau auch gleich für die richtige Motivation: „Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind bester Laune. Es geht uns im Moment richtig gut“, zielte Müller unter Applaus auf die nun seit Wochen anhaltenden Umfragewerte von über 30 Prozent für die SPD im Bund ab.
- Zugriffe: 2261
KITA-Satzung, Hunde-, Müll- und Abwassersatzung
Becker (SPD): Satzungen werden am 2. März beraten und abgestimmt.
Die Diskussion mit reger Bürgerbeteiligung an der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 21. Februar hat gezeigt, dass ein breites Bürgerinteresse zu den geplanten Änderungen/Erhöhungen besteht. Zunächst aber eine erfreuliche Mitteilung für alle Hausbesitzer und Mieter, so Bürgermeister Albert Ungermann und Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, gilt es mitzuteilen: „Durch die Ermäßigungen beim Abwasser und Müll wird die Erhöhung der Grundsteuer für die meisten Bürger und Mieter keine Mehrkosten bedeuten“.
- Zugriffe: 4307
Innenminister knebelt Gemeinden
SPD: Verordneter Haushaltsausgleich erzwingt Gebührensteigerung
Mit Erstaunen reagiert die SPD-Linsengericht auf die Anträge von CDU und Bürgerliste zum Haushalt. Bis zum heutigen Tag liegen keine Finanzierungsvorschläge vor, um diese Vorschläge zu finanzieren. Der Landesrechnungshof schlägt sogar vor, dass Elternbeiträge über 15 Prozent der Gesamtkosten der Kindertagesstätten finanzieren sollten.
- Zugriffe: 3752
Linsengerichter SPD-Vorstandsmitglieder bei Gesprächsabend von Thorsten Stolz und Erich Pipa in Langenselbold
„Wir freuen uns auf Thorsten Stolz als kommenden Landrat des Main-Kinzig-Kreises und wünschen ihm eine lange Amtszeit“
- Zugriffe: 4340
KITA-Geislitz: Waschraum-, Toiletten, Mobiliar und Heizung erneuert
Bürgermeister in Toilettenpapier eingewickelt!
Mit einem kleinen Fest feierten die Geislitzer Brunnen-Kinder, Eltern und die Mitarbeiter den Abschluss der Umbauarbeiten. Gemeinsam hatten alle fleißig das Fest vorbereitet und die Räume geschmückt. Es wurden kleine Erfrischungen gereicht und die Kinderschar erwartete gespannt die Eröffnungsrede von Bürgermeister Ungermann, der kurz die Entscheidung der Gemeinde erläuterte, dass der Um- und Ausbau zwingend war, um die weitere Betriebserlaubnis des Kindergartens sicherzustellen.
- Zugriffe: 2102
Geislitzer Sozialdemokraten besuchen Kita „Die Brunnenkinder“
Spende zur Anschaffung von Spielgeräten übergeben
Verbunden mit einer ausgiebigen Ortsbesichtigung übergaben Geislitzer SPD-Mitglieder der Leiterin der Kita „Die Brunnenkinder“, Regina Stock, eine Spende zur Anschaffung von Spielgeräten. Die Ortsbeiratsmitglieder um Ortsvorsteher Hubert Faust zeigten sich wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung beeindruckt von dem gelungenen Anbau der Wasch- und Sanitärräume. „Mit Einführung der Betreuung von Kindern unter drei Jahren haben sich die Anforderungen für die Betriebserlaubnis von Kindertagesstätten maßgeblich verändert, so dass die Gemeinde gezwungen war, tief in die Kasse zu greifen“, erläuterte Parlamentschef Michael Bollmann.
- Zugriffe: 4410
SPD-Landratskandidat Thorsten Stolz referiert vor Linsengerichter SPD-Senioren
Umfangreiches politisches Programm vorgestellt
„Unser Main-Kinzig-Kreis soll auf Erfolgskurs und in guten Händen bleiben.“
Zu ihrer ersten Veranstaltung im neuen Jahr hatte die AG 60plus im SPD-Ortsverein Linsengericht den SPD-Landratskandidaten Thorsten Stolz zu Gast, den AG-Vorsitzender Jürgen Brandes herzlich als „künftigen Landrat des Main-Kinzig-Kreises“ begrüßte. In seinem Referat vor den sozialdemokratischen Seniorinnen und Senioren ging Thorsten Stolz zunächst auf die erfreulich positive Situation ein, in der sich der Main-Kinzig-Kreis derzeit befinde: „Ich werde von Landrat Erich Pipa einen Landkreis übernehmen, der sich in Hessen als bedeutender Wirtschaftsfaktor darstellt, woraus sich auch die geringe Arbeitslosigkeit begründet.“
- Zugriffe: 2656
Weitere Beiträge …
- Umtrunk zum Jahresabschluss 2016
- Jahresabschluss 2016
- SPD Linsengericht feiert Oktoberfest
- Kantinen-Container an der Geisbergschule fertiggestellt
- Ortsbesichtigung beim FSV Großenhausen 2016
- SPD-Ortsverein Linsengericht vergibt „Gulaschkanone-Bediener-Diplom“
- Grillparty der SPD-Senioren Linsengericht 2016
- Info-Abend der SPD Linsengericht „Bezahlbaren Wohnraum schaffen“
- Info-Veranstaltung zur Neuordnung der Pflegeversicherung
- SPD Linsengericht zu Gast beim Gesangverein Kulturgemeinde Eidengesäß
- 1. Maifeier 2016 der SPD Linsengericht auf dem Hufeisen
- Vorbereitungen für 1. Maifeier abgeschlossen 2016
- Einladung zur Maifeier der SPD Linsengericht 2016
- 2016_SPD Linsengericht blickt nach erfolgreicher Kommunalwahl auf die nächste Legislaturperiode
- 2016_Bilanz aus Kommunalwahl
- Landrat Pipa und Kreisbeigeordnete Simmler am 5. März in Eidengesäß
- „Chemielabor für die Vorschulkinder“ in der Kita Geislitz
- SPD Linsengericht will das Hallenbad fortführen
- Heringsessen der Linsengerichter AG 60plus 2016
- SPD Linsengericht trauert um Hubert Lewalter