Archiv
Heringsessen der Linsengerichter SPD-Senioren
Bericht der Integrationslotsin Uta Wolfenstädter über Stand der Flüchtlings-Integration in Lützelhausen und Großenhausen
Erster Beigeordneter Helmut Bluhm: „In Linsengericht haben wir sehr wenig Probleme.“
In fröhlicher Runde trafen sich die Seniorinnen und Senioren der Linsengerichter SPD-AG 60plus zu ihrem alljahrlichen Herings- und Handkäs‘-Essen im Vereinsheim des TV Lützelhausen. Vorsitzender Jürgen Brandes begrüßte die Runde, unter ihnen Erster Beigeordneter Helmut Bluhm, SPD-Vorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter, SPD-Fraktionschef im Gemeindeparlament Bernd Becker sowie Erika Becker, Kreistags- und Ortsbeiratsmitglied. Brandes schaute auf die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten im Jahresverlauf und betonte, dass alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde „herzlich eingeladen sind, sich uns anzuschließen, auch wenn sie keine SPD-Mitglieder sind“.
- Zugriffe: 1574
Thorsten Stolz im ersten Wahlgang zum neuen Landrat gewählt
Große Freude bei den Mitgliedern der SPD Linsengericht: Thorsten Stolz erhielt in Linsengericht sein zweitbestes Wahlergebnis im gesamten Main-Kinzig-Kreis. Im Vereinsheim des 1. Gelnhäuser Fußball Club feierten die Linsengerichter Genossen ihren neuen Landrat.
Foto: Alex Schopbach
- Zugriffe: 3594
Aschermittwoch des SPD-Ortsvereins Linsengericht
Bundestagswahlkampf bereits im Blick
SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller: „2017 das Jahr der SPD“
Bürgermeister Albert Ungermann: Prekäre Situation in den Kommunen
„Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf“ könnte man die Situation der Parteien im Main-Kinzig-Kreis einmal sportlich beschreiben. Im SPD-Ortsverein Linsengericht jedenfalls hatte man kurz vor Ende des Landratswahlkampfs beim traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch den Start in den Bundestagswahlkampf bereits fest im Blick. Gastrednerin Bettina Müller, SPD-Bundestagsabgeordnete, sorgte im voll besetzten Sportlerheim des FSV Altenhaßlau auch gleich für die richtige Motivation: „Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind bester Laune. Es geht uns im Moment richtig gut“, zielte Müller unter Applaus auf die nun seit Wochen anhaltenden Umfragewerte von über 30 Prozent für die SPD im Bund ab.
- Zugriffe: 1784
Linsengerichter SPD-Vorstandsmitglieder bei Gesprächsabend von Thorsten Stolz und Erich Pipa in Langenselbold
„Wir freuen uns auf Thorsten Stolz als kommenden Landrat des Main-Kinzig-Kreises und wünschen ihm eine lange Amtszeit“
- Zugriffe: 3422
KITA-Geislitz: Waschraum-, Toiletten, Mobiliar und Heizung erneuert
Bürgermeister in Toilettenpapier eingewickelt!
Mit einem kleinen Fest feierten die Geislitzer Brunnen-Kinder, Eltern und die Mitarbeiter den Abschluss der Umbauarbeiten. Gemeinsam hatten alle fleißig das Fest vorbereitet und die Räume geschmückt. Es wurden kleine Erfrischungen gereicht und die Kinderschar erwartete gespannt die Eröffnungsrede von Bürgermeister Ungermann, der kurz die Entscheidung der Gemeinde erläuterte, dass der Um- und Ausbau zwingend war, um die weitere Betriebserlaubnis des Kindergartens sicherzustellen.
- Zugriffe: 1630
Geislitzer Sozialdemokraten besuchen Kita „Die Brunnenkinder“
Spende zur Anschaffung von Spielgeräten übergeben
Verbunden mit einer ausgiebigen Ortsbesichtigung übergaben Geislitzer SPD-Mitglieder der Leiterin der Kita „Die Brunnenkinder“, Regina Stock, eine Spende zur Anschaffung von Spielgeräten. Die Ortsbeiratsmitglieder um Ortsvorsteher Hubert Faust zeigten sich wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung beeindruckt von dem gelungenen Anbau der Wasch- und Sanitärräume. „Mit Einführung der Betreuung von Kindern unter drei Jahren haben sich die Anforderungen für die Betriebserlaubnis von Kindertagesstätten maßgeblich verändert, so dass die Gemeinde gezwungen war, tief in die Kasse zu greifen“, erläuterte Parlamentschef Michael Bollmann.
- Zugriffe: 3481
SPD-Landratskandidat Thorsten Stolz referiert vor Linsengerichter SPD-Senioren
Umfangreiches politisches Programm vorgestellt
„Unser Main-Kinzig-Kreis soll auf Erfolgskurs und in guten Händen bleiben.“
Zu ihrer ersten Veranstaltung im neuen Jahr hatte die AG 60plus im SPD-Ortsverein Linsengericht den SPD-Landratskandidaten Thorsten Stolz zu Gast, den AG-Vorsitzender Jürgen Brandes herzlich als „künftigen Landrat des Main-Kinzig-Kreises“ begrüßte. In seinem Referat vor den sozialdemokratischen Seniorinnen und Senioren ging Thorsten Stolz zunächst auf die erfreulich positive Situation ein, in der sich der Main-Kinzig-Kreis derzeit befinde: „Ich werde von Landrat Erich Pipa einen Landkreis übernehmen, der sich in Hessen als bedeutender Wirtschaftsfaktor darstellt, woraus sich auch die geringe Arbeitslosigkeit begründet.“
- Zugriffe: 2194
Geselliges Treffen zum Abschluss des alten Jahres
Gut aufgestellt für ein spannendes Wahljahr
Gut aufgestellt für ein spannendes Wahljahr 2017 zeigt sich der SPD-Ortsverein Linsengericht. Bei einem geselligen Treffen am vorletzten Abend des alten Jahres ließen die Genossinnen und Genossen das Jahr 2016 noch einmal Revue passieren und diskutierten in lockerer Runde über ihre geplanten Aktivitäten im Landrats- und Bundestagswahlkampf.
- Zugriffe: 1872
Traditioneller Jahresabschlussabend der SPD Linsengericht im Zeichen von Landrats- und Bundestagswahl 2017
SPD-Basis wehrt sich gegen globalen Rechtspopulismus
Der traditionelle Jahresabschluss des SPD-Ortsvereins Linsengericht 2016 stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des nationalen wie internationalen rechten Populismus, der sowohl im Inland mit den erschreckend hohen Stimmen für die AfD in einzelnen Bundesländern als auch dem Gewinn der Präsidentschaftswahlen von Donald Trump in den USA viele Bürgerinnen und Bürger verunsichern.
- Zugriffe: 2657
SPD Linsengericht feiert Oktoberfest in Wiesen
Die zahlreich erschienenen Mitglieder der SPD Linsengericht feierten am 1.10.2016 zünftig Oktoberfest bei der Wiesener Brauerei.
- Zugriffe: 1006
Kantinen-Container an der Geisbergschule fertiggestellt
Einer gastronomischen Einrichtung gleichwertige Küche
Neues Schuljahr kann für Betreuungsschule kommen
Sehr stolz auf die professionelle Kantinenausstattung im neuen Container der Linsengerichter Betreuungsschule an der Geisbergschule. Von links: Bürgermeister Albert Ungermann, Eidengesäß‘ Ortsvorsteher Ferdinand Neumeier, SPD-Gemeindevertreterin Karin Eichhorn, SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, Michael Bollmann, Vorsitzender der Gemeindevertretung, Erster Beigeordneter Helmut Bluhm, Hans Jürgen Wolfenstädter, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Gemeindevertreter.
- Zugriffe: 2137
Sanierungsarbeiten am Sportplatz des FSV Großenhausen gehen voran
Anstoß im Frühjahr 2017
Kurt Hausmann, Ehrenvorsitzender des FSV Großenhausen (2. von links) brachte Hans Jürgen Wolfenstädter, Linsengerichts SPD-Ortsvereinsvorsitzenden und Sportcoach der Gemeinde, seinen Coach-Kollegen Wolfgang Sgorsaly sowie Uta Wolfenstädter, SPD Großenhausen, auf den letzten Stand der Sanierungsarbeiten am Sportplatz in Großenhausen. Der wird im Frühjahr 2017 als Rasenplatz bespielbar sein.
- Zugriffe: 3501
SPD-Ortsverein Linsengericht vergibt „Gulaschkanone-Bediener-Diplom“
Erst qualmt es, dann gibt es leckeren Linseneintopf
Ganz genau hinsehen und aufpassen mussten die Mitglieder des Linsengerichter SPD-Ortsvereins, die sich von Fachmann Thomas Schlauteck (links) in die Geheimnisse der Bedienung einer Gulaschkanone einweisen ließen.
Eine Gulaschkanone in Gang zu setzen und einen leckeren Eintopf zuzubereiten ist zwar kein Hexenwerk, aber dennoch etwas Spezielles. Davon konnten sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins Linsengericht, allen voran Vorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter, während einer „professionellen“ Unterweisung durch ihren Parteikollegen Thomas Schlauteck überzeugen. Seit Jahren bereitet dieser gemeinsam mit seiner Frau Karina alljährlich die weithin beliebte Linsensuppe aus der Gulaschkanone auf dem traditionellen 1. Mai-Fest auf dem Hufeisen zu.
- Zugriffe: 6114
Grillparty der SPD-Senioren Linsengericht
Erfrischender Landregen, gemütliche Waldhütte und gute Stimmung
Zwar diente der Sonnenschirm bei der Grillparty der Linsengerichter SPD-Seniorinnen und Senioren als Regenschutz, doch ließen sich die Mitglieder der AG 60plus und ihr Gast, Bürgermeister Ungermann die gute Stimmung nicht verderben.
Der Sonnenschirm als Regenschutz. Die Mitglieder der Linsengerichter SPD-AG 60plus ließen sich ihre gute Stimmung auf ihrer alljährlichen Grillparty an der Waldarbeiterhütte in der Lützel keineswegs durch die tiefhängenden Wolken verderben. Im Gegenteil: Der andauernde Landregen brachte Erfrischung nach dem heißesten Tag der vergangenen Woche, Vorsitzender Jürgen Brandes hatte am Grill viel zu tun und Allen schmeckten die selbstgemachten Salate bestens.
- Zugriffe: 1777
Info-Abend der SPD Linsengericht „Bezahlbaren Wohnraum schaffen“
Mit Wohnbau60plus den Genossenschaftsgedanken wiederbelebt
Unterbezirksvorsitzender der SPD-Senioren in AG 60plus Michael Schell referiert über Anfänge und aktuellen Stand der eigenen Baugenossenschaft
Sie nennt sich „Wohnbau60plus“, doch richtet sich ihr Augenmerk keineswegs ausschließlich auf die ältere Generation, sondern explizit auch an die Jungen – gemäß ihrem Motto „Die Genossenschaft, die bezahlbare Wohnungen schafft für Jung und Alt“. Von der Idee, sich aktiv einzumischen in die Schaffung preiswerter Wohnungen im Main-Kinzig-Kreis über die Genossenschaftsgründung im Februar 2015 bis zur aktuellen Sanierung der Alten Schule Hesseldorf als erstes eigenes Bauprojekt brauchte es gerade einmal zwei Jahre. Eine Erfolgsgeschichte, über die Michael Schell, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Unterbezirk Main-Kinzig während eines Info-Abends auf Einladung des SPD-Ortsvereins Linsengericht referierte.
- Zugriffe: 5325
Gemeinsame Info-Veranstaltung von Linsengerichter SPD-Seniorinnen und Senioren sowie dem VdK Eidengesäß
Neuordnung der Pflegeversicherung sieht einige entscheidende Änderungen vor
Auf eine interessierte Zuhörerrunde traf Referentin Claudia Klinsmann-Ungermann, die auf einer gemeinsamen veranstaltung der Linsengerichter SPD-Seniorinnen und –Senioren sowie dem VdK Eidengesäß über entscheidende Änderungen bei der anstehenden Neuordnung der Pflegeversicherung informierte.
Das Thema „Neuordnung der Pflegeversicherung“ war Gegenstand einer gemeinsamen Veranstaltung der Linsengerichter SPD-Seniorinnen und Senioren (60plus) sowie den Mitgliedern des VdK Eidengesäß. Referenrtin Claudia Klinsmann-Ungermann informierte eine interessierte Zuhörerrunde über die wesentlichen Änderungen der Verordnungs-Neufassung, die noch nicht endgültig beschlossen ist.
- Zugriffe: 2179
Linsengerichts Bürgermeister Albert Ungermann zu Gast beim Gesangverein Kulturgemeinde Eidengesäß
Ein besonderer Sonntag: Musikalischer Brunch mit kulinarischen Schmankerln und Chorgesängen
Begleitet wurde Ungermann vom ersten Beigeordneten Helmut Bluhm und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Hans Jürgen Wolfenstädter.
Nach längerer Krankheit nun wieder im Amt: Linsengerichts Bürgermeister Albert Ungermann folgte herzlich gern der Einladung des Gesangvereins Kulturgemeinde Eidengesäß. Dieser hatte sich ein ganz besonderes sonntägliches Programm einfallen lassen. Ein Brunch mit selbst kreierten kulinarischen Schmankerln, umrahmt von Chorgesängen des Gesangvereins. Ungermann: „Der Besuch von Veranstaltungen unserer Vereine gehört stets zu meinen liebsten Dienstaufgaben.
- Zugriffe: 3507
1. Maifeier des SPD-Ortsvereins Linsengericht auf dem Hufeisen
Sonnige Stunden und ein engagierter Landrat Erich Pipa
Landrat Erich Pipa bei seinem traditionellen Besuch auf dem 1. Maifest der SPD Linsengericht. Vorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter konnte unter den Gästen auch Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und die Kreistagsabgeordnete Ericka Becker begrüßen.
Über einige Stunden war das Wegekreuz auf dem Hufeisen am 1. Mai ganz in der Hand des SPD-Ortsvereins Linsengericht. Bei kühlem aber schönem Wetter fanden sich viele Gäste, Wanderer, Radfahrer und auch Reiter ein und feierten in lebendiger Runde das Maifest auf dem Pfefferberg. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Wolfenstädter freute sich über die zahlreichen Gäste und begrüßte unter anderen die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie und Energie (BCE), Ortsgruppe Gelnhausen Wächtersbach, die über einen eigenen Info-Stand für ihr Engagement warben.
- Zugriffe: 1771
Putzaktion des SPD-Ortsvereins auf dem Hufeisen
Vorbereitungen für 1. Maifeier abgeschlossen
Für den SPD-Ortsverein Linsengericht kann der 1. Mai kommen. Bei einer Putzaktion auf dem Hufeisen bereiteten SPD-Mitglieder den „Festplatz“ für ihre alljährliche Maifeier vor. Erika Becker, Ortsbeirätin in Altenhaßlau und seit dieser Legialaturperiode Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion berichtete von der konstituierenden Sitzung des Kreistages am Freitag. Von Ortsvereinsvorsitzenden Hans Jürgen Becker wurde ihr zum Geburtstag ein kleines Präsent auf dem Wegekreuz am Hufeisen überreicht.
- Zugriffe: 3415
SPD Linsengericht blickt nach erfolgreicher Kommunalwahl auf die nächste Legislaturperiode
„Wir müssen dran bleiben an den Belangen der Linsengerichter Bürgerinnen und Bürger.“
Derzeit laufen Koalitionsgespräche mit Bürgerliste und Grünen
In einer lebhaften Diskussionsrunde blickte die SPD Linsengericht nach erfolgreicher Kommunalwahl auf die nächste Legislaturperiode. Geplant sind regelmäßige themenbezogene Veranstaltungen und eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit.
- Zugriffe: 3564