Aktuelles
Ehrenbrief des Landes Hessen für Christa Goeßler
Linsengericht. Für Mittwoch, den 29. Januar 2014, hatte Bernd Gerhold, Vorsitzender, zur Gemeindevertretersitzung eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung eröffnete der Vorsitzende die Sitzung und konnte wenig später in der Gemeindevertretersitzung einen Überraschungsgast begrüßen, Landrat Erich Pipa.
- Zugriffe: 6223
Main-Kinzig-Bürgermeister setzen im Landtag ein Zeichen gegen das weitere Schröpfen der hessischen Kommunen
Rathauschefs engagieren sich in Wiesbaden für starke und lebenswerte Städte und Gemeinden –
Enttäuschung: Nur SPD und Linke treffen sich mit Delegation aus dem Kreis – Weitere Aktionen angekündigt
Sie wollen starke, lebenswerte Kommunen und fordern ein Ende des ständigen Schröpfens hessischer Städte und Gemeinden: Die Bürgermeister aus dem Main-Kinzig-Kreis haben am Dienstag im hessischen Landtag ein klares Zeichen gegen die fortlaufenden Belastungen der kommunalen Familie gesetzt. Mit fünf unmissverständlichen Forderungen zur nachhaltigen Verbesserung der Finanz- und Haushaltssituation hessischer Kommunen im Gepäck reisten sie in die Landeshauptstadt, um den Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grüne, Linke und FDP die Erwartungen aus dem Main-Kinzig-Kreis schriftlich zu übergeben. Zur großen Enttäuschung der heimischen Rathauschefs nahmen sich aber lediglich die Fraktionen von SPD und Linke Zeit, um die Bürgermeister aus dem einwohnerstärksten hessischen Landkreis zu empfangen.
- Zugriffe: 14096
Rückerstattung von Müllgebühren
„Das Verhalten der Mitbürgerinnen und Mitbürger in Linsengericht bezüglich der Trennung von Hausmüll hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert“, so Bürgermeister Albert Ungermann. Das hat erfreulicherweise dazu geführt, dass die Kosten für die Abfallentsorgung in den letzten Jahren stetig gesunken sind.
- Zugriffe: 9047
Ehrenbürgermeister wurde 75 Jahre
Theo Ratzka feierte in der vergangenen Woche seinen 75. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten auch Bürgermeister Albert Ungermann, der erste Beigeordnete Helmut Bluhm sowie Ortsvorsteher Artur Fink.
- Zugriffe: 9197
Linsengerichter Bevölkerung wächst
„Eine erfreuliche Entwicklung in der Gemeinde Linsengericht“, reagierte Bürgermeister Albert Ungermann auf die jüngsten Zahlen der Bevölkerungsvorgänge zum 30.06.2013.
- Zugriffe: 8435
Päckchen mit frischem Kaffee
Neue Eidengesäßer Postfiliale dient auch als „Kommunikationszentrale“
„Der Vorname Christel wäre passender“, scherzte Bürgermeister Albert Ungermann beim offiziellen Besuch der neuen Postfiliale in Eidengesäß. Aber auch wenn „Postpartnerin“ Bohlender mit Vornamen Bettina und nicht Christel heißt – der Besuch aus dem Rathaus und auch die Betreiberin zeigen sich überzeugt vom Konzept der kleinen Poststation in der Geislitzer Straße Nummer 5.
- Zugriffe: 9305
Christa Goeßler feierte 80. Geburtstag
Die Zahl der Ehrenämter, die Christa Goeßler in den vergangenen Jahrzehnten in der Gemeinde Linsengericht ausgefüllt hat, ist lang. Die in Eidengesäß lebende Pädagogin war Erste Beigeordnete, Gemeindevertreterin, Ortsbeirätin und ist seit langem Schatzmeisterin der SPD Linsengericht.
- Zugriffe: 7237
Schüler besuchen Rathaus
Die Klasse 3a der Geisbergschule hat im Rahmen des Unterrichts Bürgermeister Albert Ungermann im Rathaus in Altenhaßlau besucht. Lehrerin Frau Irene Schäfer hatte den schönen Tag genutzt, um von der Geisbergschule zum Rathaus zu wandern.
- Zugriffe: 9742